ASB Köln erneut erfolgreich zertifiziert
In der vergangenen Woche wurde der ASB Köln im Rahmen eines Wiederholungsaudits durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen– DQS GmbH Frankfurt erfolgreich zertifiziert.
In der vergangenen Woche wurde der ASB Köln im Rahmen eines Wiederholungsaudits durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen– DQS GmbH Frankfurt erfolgreich zertifiziert.
In den ersten Januar-Wochen haben in den beiden Seniorenzentren des ASB Köln, das Norbert-Burger-Seniorenzentrum in Köln-Mülheim und das Seniorenzentrum Zollstockhöfe insgesamt über 300 Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen die erste Impfung gegen Covid19 erhalten.
Trotz der Covid19-Pandemie und den daraus entstandenen Herausforderungen können wir auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2021 🍀
Als vor einigen Wochen Siggi Schaarschmidt, Präsident der Karnevalsgesellschaft „Müllemer Junge“, bei Einrichtungsleiterin Angelika Nolte anrief und sie auf die „Wunschbaumaktion“ für Seniorenzentren der „Cöllnischen Stiftung“ aufmerksam machte, war Frau Nolte sofort begeistert.
Am 15. Dezember wurde der erste Bauabschnitt der umfangreichen Umbaumaßnahmen am Norbert-Burger-Seniorenzentrum in Köln-Mülheim nach 6-monatiger Bauzeit fertiggestellt.
Traditionell findet bei ASB Köln und fips Köln im September jeden Jahres eine große gemeinsame Feier aller MitarbeiterInnen aus Pflege, Rettungsdienst, Hausnotruf, Verwaltung, Seniorenberatung und weiteren Geschäftsbereichen statt. Da eine solche Feier durch die Covid19-Pandemie in diesem Jahr leider unmöglich geworden war, musste eine Alternative gefunden werden.
Als Joachim von Geisau (hier li. im Bild) im Alter von 16 Jahren Zeuge eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer wird und nicht so recht weiss wie er helfen kann, entscheidet er sich kurz darauf einen Erste Hilfe Kurs beim ASB Köln zu besuchen. Sein Interesse für die Erste Hilfe war geweckt und Joachim von Geisau absolvierte im Herbst 1980 die Sanitätsausbildung.
Zur herbstlichen Atmosphäre und der bald beginnenden Vorweihnachtszeit gehören Kerzen und stimmungsvolle Lichter einfach dazu. Da es in diesem Jahr aufgrund der Pandemie in Köln keine Martinszüge gab, haben umliegende Schulen und Kirchengemeinden die Aktion „Zollstock leuchtet“ ins Leben gerufen, an denen sich einige BewohnerInnen der Zollstockhöfe mit großer Freude beteiligt haben.
Bereits seit einigen Jahren bietet der ASB Köln Kurse für Erste Hilfe am Hund an, die von erfahrenen TierärztInnen geleitet werden und bei TierbesitzerInnen auf durchweg positive Resonanz stoßen. Wir freuen uns sehr, Ihnen diese Kurse nun auch online anbieten zu können.
Ein Hausnotrufgerät des ASB Köln ermöglicht es Ihnen, auch im Alter, selbständig und sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben zu können. Es schließt in Notfällen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt zuverlässig die Kommunikationslücke zum Rettungsdienst