Projekt Beschreibung
Information zu Coronaprävention für Bewohner:innen, Angehörige, Gäste und Externe
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grundlage der aktuellen Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (CoronaAVEinrichtungen) gelten ab dem 26.11.2021 folgende Regelungen:
Testpflicht für alle Besucher:innen unserer Einrichtung
Grundsätzlich gilt für alle Besucher:innen unabhängig vom Impfstatus, ab sofort eine uneingeschränkte Testpflicht! Bitte legen Sie uns entweder einen zertifizierten PoC-Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vor.
Im Interesse eines möglichst reibungslosen Zugangs zu unserer Einrichtung und unserer Bewohnerinnen und Bewohner bieten wir Ihnen zu folgenden Zeiten an sich durch unser Personal bzw. durch Beauftragte von uns hier im Hause testen zu lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Rezeption.
Testzeiten für Besucher:innen:
Montags und Freitags: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstags, Mittwochs und Donnerstags: 16:00 – 18:00 Uhr (mit vorheriger Anmeldung)
Wochenenden und Feiertage: 13:00 -14:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten müssen wir Sie leider bitten selbst für einen entsprechenden zertifizierten Test/Nachweis zu sorgen. Um mögliche Wartezeiten zu umgehen, bitten wir Sie, sich direkt an einen der bekannten Testzentren vorab testen zu lassen.
Kurzscreening
Wir sind angehalten vor Betreten der Einrichtung bzw. der Wohnbereiche bei Ihnen eine (kontaktlose) Temperaturmessung durchzuführen. Bitte füllen Sie zusätzlich das Formular Kurzscreening aus. Dieses erhalten Sie an der Rezeption. Die Registrierung kann auch über die Luca-App geschehen.
Maskenpflicht
Besucher:innen sind verpflichtet während des gesamten Besuches einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wir bitten Sie eine FFP 2 Maske zu benutzen.
Für geimpfte und genesene Besucher:innen entfällt die Maskenpflicht (s.u.). Wir möchten Sie bitten im Kontakt zu anderen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen freiwillig eine Maske zu tragen.
Allgemeine Hygieneanforderungen
Bitte nutzen Sie zwingend die im Eingangsbereich und an verschiedenen anderen Stellen bereitgestellten Spender für die Händedesinfektion.
Das Abstandsgebot – bis auf die unten aufgeführten Ausnahmen – erfordert die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 Metern.
Niesen und Husten unbedingt in die Armbeuge.
Ausnahmeregelungen
Für geimpfte und genesene Besucher:innen entfällt die Verpflichtung zum Tragen von Masken.
Die Einhaltung des Mindestabstands entfällt gegenüber Bewohnerinnen und Bewohnern die vollständig geimpft sind oder gegenüber von Personen die eine medizinische Maske tragen.
Für Ihre Bemühungen und Ihr Verständnis bedanken wir uns auch im Namen unserer Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Einrichtungsleitung unter 0221 66007 -400
Ihr ASB Köln
Bei uns fühlen Sie sich zu Hause!
Köln-Mülheim – ein liebenswertes Kölner „Veedel“ mit einem guten Miteinander und einer langen und lebendigen Tradition, direkt am Rhein gelegen und einer ausgewogenen Mischung aus altem und neuen Mülheim, Internationalem, Industrie und Dienstleistung.
Das Norbert-Burger-Seniorenzentrum wurde 1984 eröffnet und ist in ganz liebevoller Weise in den Stadtteil integriert. Viele Mülheimer Vereine und Organisationen fühlen sich dem Haus verbunden und sorgen für ein abwechslungsreiches soziales Leben, nicht nur an Karneval, da aber ganz besonders.
Freundliche, gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen eine angenehme Atmosphäre. Unser Engagement gilt vor allem dem Komfort und der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner und einer Pflege nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Ein gutes Wohnumfeld, eine Küche, in der täglich frisch gekocht wird, tragen dazu bei, dass Sie oder Ihre Angehörigen sich rasch bei uns zu Hause fühlen.
- 105 großzügig geschnittene Pflegeapartments (vollstationäre Pflege)
- 5 Plätze Kurzzeitpflege
- 40 Seniorenapartments
- 24 Senioren-Service-Wohnungen von ca. 35 bis 60 qm
- Restaurant
- Cafeteria
- Internet-Cafe
- Friseur
- Kegelbahn
- abwechslungsreiches kulturelles Programm
Öffentliche Verkehrsmittel, die Haltestelle Keupstraße der Linie 4 der KVB ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Auch im Alter mitten im Leben zu sein, nette Nachbarn zu haben, freundliches Personal und ein großzügiges Wohnangebot – gute Voraussetzungen für einen schönen Lebensabend.
Downloads
Norbert-Burger-Seniorenzentrum
Keupstr. 2a
51063 Köln
Telefon: 0221 66007 -400
Fax: 0221 66007 -439