Am 19. März wurde der musikalische Nachmittag in den Zollstockhöfen zu einem ganz besonderen Erlebnis: Das Kammerensemble des Gürzenich Orchesters Köln war im Rahmen seiner „Unterwegskonzerte“ zu Gast. Die Idee dahinter: Durch die Kölner Veedel reisen und klassische Musik auch jenen Menschen wieder zugänglich machen, die nicht mehr in die großen Konzertsäle der Stadt kommen können.

Einstündiges Konzert
Mit im Gepäck hatten die Musikerinnen und Musiker ein besonderes Repertoire mit Werken von Joseph Haydn, Alexander Borodin, Jean Sibelius und Ariel Ramirez. Das Streichquartett – bestehend aus Dylan Naylor, Toshiko Tamayo, Felix Weischedel und Georg Heimbach – begeisterte mit seinem beeindruckenden Zusammenspiel und musikalischer Ausdruckskraft.
Sabine Cremer führte als Moderatorin durch das Programm. Sie nahm die Zuhörerschaft mit viel Herz und Feingefühl mit auf eine musikalische Reise und erzählte zu den Stücken interessante Einführungsgeschichten.

Die Projektleitung lag bei Marieke Bröckers. „Sie hatte im Vorfeld den Kontakt zu uns hergestellt“, sagte Einrichtungsleiterin Angelika Nolte. „Wir danken dem Gürzenich Orchester Köln herzlich für dieses besondere Konzert und freuen uns sehr über die musikalische Bereicherung für unsere Einrichtung.“

Ihr ASB Köln